Während im Software-Entwicklungs-Prozess bei Kunden meist strenge Qualitäts- und Sicherheitsstandards etabliert sind, sieht die Realität im Umgang mit PowerShell-Skripten oftmals ganz anders aus.
Hier werden PowerShell-Skripte im produktiven Einsatz verwendet – z.B. in Anmeldeskripten, bei der Erledigung von Admin-Aufgaben oder in regelmäßig geplanten Tasks – die nicht einmal die Mindeststandards in Bezug auf Sicherheit und Verlässlichkeit erfüllen.
Wenn Du dabeisein willst, melde Dich hier an.
So erleben wir täglich, dass:
- Unsichere oder ungeeignete Code-Beispiele aus dem Internet kopiert und genutzt werden, nur weil sie auf den ersten Blick „funktionieren“
- Code nicht sauber entwickelt wird und daher auch nicht supportbar ist
- Es keine Code Verwaltung gibt und somit Änderungen (z.B. durch Kollegen) nicht nachvollzogen werden können
- Die Administratoren selten ein ausreichendes Sicherheitsbewusstsein für ihre Skripte haben und Gefahrenpotentiale schlicht nicht kennen
Sicherheitsexperten sprechen angesichts von frei verfügbaren Frameworks wie #p0wnedShell, #PowerShellEmpire, #PowerSploit und #Mimikatz von fahrlässigem Umgang mit der PowerShell. Unser Training hilft Ihnen dabei, die richtigen Schritte zu einer sicheren PowerShell-Nutzung in Ihrer Unternehmung zu gehen.
Mehr Informationen gibt es hier.
Freu Dich auf Stefan.