Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung m/w/d
Beginn:
1.9.2023
Dauer:
3 Jahre
Gehalt:
1.050€
Ort:
Frankfurt/Main
Voraussetzung:
Volljährigkeit
Wir haben Dir natürlich auch was zu bieten:
- Vergütung zwischen 1.050 Euro und 1.150 Euro pro Monat (je nach Ausbildungsjahr)
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- BahnCard 50
- Digitale Arbeitsausstattung mit Laptop und Smartphone
- Individuelle Lern- und Karriereentwicklung
- Die Chance, Deine Ausbildungszeit auch zu verkürzen
- Weitere Benefits, damit Du Dich bei uns wohlfühlst
- Einen Gentlemenschen, der Dich unterstützt
- Eine attraktive berufliche Perspektive als Gentlemensch nach Abschluss Deiner Ausbildung
Patrick
Warum die GentlemenGroup?
An erster Stelle stehen unsere Werte: Verlässlichkeit, Ehrlichkeit, Erzählbarkeit, Freude und Entwicklung. Nach diesen Werten leben wir und wir werden sie auch Dir gegenüber einhalten.
Wir können Dir nicht versprechen, dass Du Dich zurechtfindest und mit so viel Freiheit und Spaß an der Sache zurechtkommen wirst.
Aber wir werden alles dafür tun und gemeinsam unser Bestes geben, damit wir einen Mehrwert für alle schaffen, wie eben üblich bei der GentlemenGroup.
Deine Ansprechpartner
Christophers Story ist nicht linear. Auch er hat als Auszubildender „Fachinformatiker Systemintegration“ seine berufliche Laufbahn begonnen und sich dann nach und nach entwickelt. Inzwischen hat er einen Bachelor und einen Master of Science, eigene Firmen gegründet und ist nun Teil der GentlemenGroup. Er brennt darauf, Dir zu helfen, erfolgreich zu sein.
Ben hat seinen Berufsweg mit einer Ausbildung zum „Fachinformatiker Systemintegration“ begonnen und ist dann den klassischen Consulting-Weg gegangen. Er war als Technical Consultant und Senior Consultant tätig, hat auch als Trainer gearbeitet und war später Leiter eines Kompetenz-Centers. Nebenbei hat er das Diplom in Wirtschaftsinformatik gemacht. Ben ist einer der Gründer der GentlemenGroup. Er freut sich auf Dich, denn Ben liebt es, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und zu fördern.