Das wird bestimmt einfach… ISO 9001.

Logbuch|Zertifizierung

Die GentlemenGroup geht auf ISO 9001

Das stelle ich mir total spannend vor. Ich liebe es, Menschen zu entfesseln und mit möglichst wenig Regeln zu arbeiten und arbeiten zu lassen. Ich brauche diese Zertifizierungen eigentlich nicht und halte es für Geldverschwendung. Denn merke: Wenn man sein Business gut organsiert hat, läuft es auch ohne Zertifikat. Oder invers: „Nur, weil Du ein Zertifikat besitzt, heißt das noch lange nicht, dass Dein Laden gut funktioniert.
Ich strebe dennoch an, eine Zertifizierung in Sachen ISO 9001 zu bekommen (und später ISO 27001 und ein DSGVO Zertifikat), weil ich stetig dazulerne.

LQH – Lieferantenqualifizierung from Hell

Für einen unserer Kunden haben wir die Prozedur der LQH durchlaufen. Ich kann nur eines sagen: Die spinnen! Denn in dieser Qualifizierung musste ich zum Beispiel beantworten, wie ich meine Güter liefere, ob in Kästen oder Gitterboxen und ob sie per Schiff, Flugzeug oder LKW gebracht würden. Nun… Unser Gut sind unsere Mitarbeiter, unsere Engagierten. Ich habe kurz darüber nachgedacht, Gitterboxen und Schiff anzukreuzen, aber ich weiß nicht, ob das in mein Bild von artgerecht passt. Als Dienstleister in der IT ist das schon ein wenig skurril, weil wir auch die Produktion unserer Güter nicht lückenlos überwachen – denn das würde mit Sicherheit zu weit führen. Außerdem kenne ich die Eltern der meisten Engagierten, die bei uns arbeiten gar nicht. Und ich weiß auch nicht, ob wir die Produktion der nächsten Generation genialer Mitarbeiter überwachen dürfen, oder gar eine Qualitätskontrolle durchführen sollten 🙂 – Aber ich schweife ab…

Hierbei habe ich aber auch gelernt, dass nur ein Zertifikat beweist, dass man gut ist. Gut sein ist nicht notwendig, das Zertifikat zählt. Also kurzentschlossen, wie ich bin: Dann holen wir uns ein Zertifikat.

Experten befragen

Wenn man keine Ahnung hat, holt man sich Ahnung. Also fragen wir doch erstmal Menschen, die sich damit auskennen. Dadurch, dass ich im BISG bin, ging es relativ schnell und der Kontakt zur GORISCON wurde hergestellt. Mit Denis habe ich jemanden kennengelernt, der sich nicht nur auskennt, sondern auch noch schnell und pragmatisch im Vorgehen ist. Wir haben einen Termin gemacht und dabei bemerkt, dass deren Werkzeug, der eGRC wirklich gut in unser Technik-Portfolio (LINK) passt. Und wie das nun mal so ist, so werden aus einer Aufgabe gleich mehrere Aufgaben:

  • Bewertung des eGRC
  • Zielstellung der Zusammenarbeit festlegen
  • Termin machen
  • Agenda planen
  • Treffen

Vorfreude ist die schönste Freude

Ich bin schon sehr gespannt, wie sich unser Business in diesen Zertifikaten widerspiegeln lässt und freue mich darauf, euch davon zu berichten, wie wir vorankommen.

Denn ich denke, dass eine agile Unternehmensführung, eine leichte und hierarchiebefreite Arbeitsweise und weitgehende Selbständigkeit der Mitarbeiter in dieser Art von Zertifizierung nicht so einfach abzubilden sind. Und trotz allem werde ich es versuchen. Und wer will kann einfach hier mitlesen – Kategorie: Zertifizierung.

Das wird spaßig.

Christian

Schreiben Sie einen Kommentar

Your email address will not be published.

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Neueste Beiträge


  • Mobiles Arbeiten at its best

    Wenn Job und Abenteuer Hand in Hand gehen Die Idee des mobilen Arbeitens ist bei uns in der GentlemenGroup fest verankert. Für uns geht es nicht bloß darum, Aufgaben in Zügen, Flughäfen oder in hippen Lounges zu erledigen, um die Zeit effizient zu nutzen. Nein, das mobile Arbeiten öffnet die Tür zu einer Welt voller Möglichkeiten. Nehmen wir Robert und Maike aus unserer USU Galaxy als Beispiel. Die beiden haben sich zu einer „Workation Week“ an einem wunderschönen See verabredet, um gemeinsam an ihren Projekten zu tüfteln. In ihren eigenen Wohnmobilen haben sie die Freiheit, an den unterschiedlichsten Orten zu arbeiten, und das dank 5G-Konnektivität und Solarmodulen äußerst effizient. Das Beste daran? Das Feedback ihrer Kunden war durchweg positiv. Robert und Maike haben bewiesen, dass man auch in entspannter Umgebung super produktiv sein kann, vielleicht sogar gerade in einer solchen! Mobiles Arbeiten bei uns bedeutet nicht nur, Aufgaben zu erledigen, sondern auch, Abenteuer zu erleben und die Freiheit zu genießen. 🌍💼


  • 11. Dezember 2023 – USU Service Management: Autorisierung & Berechtigungsmanagement

    Möge die USU Service Management Kraft mit uns sein! Denn die Produktsuite sieht vielleicht aus wie ein Mond – sie ist aber keiner. Es handelt sich um ein überdimensionales Raumschiff im Weltall mit unendlich vielen Möglichkeiten. Wir wollen aber keine Planeten zerstören, sondern haben das Ziel, all das Wissen bereitzustellen, um auf spielerische und einfache Weise eine USU Service Management (ehem. Valuemation) Suite kennenzulernen. Jetzt gleich dabei sein. Auf meinem Schiff hat alles seine Ordnung, denn nur so können wir die Galaxie einnehmen und zu unserem Eigentum machen. Um nach Großem zu streben fangen wir im Kleinen an! Um das zu verdeutlichen ein Auszug unserer Dienstgrade: Fähnrich, Unterleutnant, Leutnant, Oberleutnant, Kapitän, Kapitänleutnant, Kommandant, Kommodore, Konteradmiral, Vizeadmiral, Admiral und schließlich Großgeneral. Klare Zuordnung und Regeln machen unser Vorhaben erfolgreich. Möge die Macht … kontrolliert werden. Mehr Informationen gibt es hier. Robert oder Benjamin werden diese Schulung leiten


  • 12. Dezember 2023 – USU Service Management: Workflows & Scripting

    Möge die USU Service Management Kraft mit uns sein! Denn die Produktsuite sieht vielleicht aus wie ein Mond – sie ist aber keiner. Es handelt sich um ein überdimensionales Raumschiff im Weltall mit unendlich vielen Möglichkeiten. Wir wollen aber keine Planeten zerstören, sondern haben das Ziel, all das Wissen bereitzustellen, um auf spielerische und einfache Weise eine USU Service Management (ehem. Valuemation) Suite kennenzulernen. Jetzt hier anmelden. Mit der systemweiten Automatisierung haben wir die Chance unsere Abläufe mit höchstmöglicher Qualität und Rafinesse abzubilden. Gehen die Vorräte zur Neige oder benötigen wir Nachschub, wird automatisch der nächste Mond mit passendem Inventar angeflogen. Gibt es Turbolenzen aufgrund von Außeneinwirkungen oder weil wir mal wieder durch ein Trümmerfeld müssen, greifen unsere Systeme vollautomatisiert ein. Sie reagieren um ein Vielfaches schneller als jeder Offizier auf der Brücke. Mehr Informationen gibt es hier. Freu Dich auf Sebastian beziehungsweise Jannik

Menü