Ein Tag unter Gentle(hu)man – 3 Monate vor meinem Startschuss

Dies & Das

Am 02.07. ging es ab nach Berlin zum GG-Day. An diesem Tag sollte die Gentlemen Group offiziell gefeiert werden. Meine Entscheidung, selbst ein Member der GentlemenGroup zu werden war schon gefallen. Und da mein erster GG-Arbeitstag noch etwas dauert, war ich ziemlich aufgeregt, was mich so erwarten würde. René und Christian kenne ich schon seit mehreren Jahren, somit wusste ich: es wird kein 0/8/15-Tag. Auch Christopher durfte ich auch schon kennenlernen, sowie Ben und David von Videokonferenzen.

Aber wie ist denn der Rest? Ist es wirklich möglich, etwas anderes entstehen zu lassen oder wird es doch ein „Unternehmens-Tag“, wie ich schon viele erlebt hatte? Denn eine Frage beschäftigt mich ganz schön und geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Schafft man es wirklich, viele Menschen gleichzeitig auf die Reise in eine andere Arbeitswelt mitzunehmen?

Schon die nächtliche Anreise im Hotel überraschte mich positiv. Durch Zufall kam ich gleichzeitig an, wie die letzten Nachtschwärmer aus der Bar. Somit war die Parkplatzsuche und der Kofferservice gleich inklusive.
Am nächsten Morgen ging es direkt positiv weiter. Die Nachtschwärmer erkannten mich gleich wieder und haben mich mit an ihren Frühstückstisch eingeladen. Komisch, dass ich sowas als positiv auffasse. Aber normalerweise fühlt man sich als „Neue“ ziemlich lost. Dieses Gefühl hatte ich hier nicht.

Also ab zur Veranstaltung – auch hier war alles herzlich und familiär. Fast jeder wusste schon, wer ich war und dies im positiven Sinne. Es war wie ein Familientreffen. Also lassen wir mal das Rahmenprogramm beginnen – jetzt muss doch der Haken irgendwann kommen. Strategische Ausrichtung, Selbstbeweihräucherung der Geschäftsleitung, Zahlen, Daten, Fakten, blabla – all das, was man sonst so gewohnt ist. Aber auch hier die positive Überraschung. Natürlich kommt auch die Gentlemen Group als Firma nicht zu kurz – aber es geht im viel wichtigere und tiefgründigere Themen. Es geht nicht darum, dem Kunden noch 5 Extra-Features zu verkaufen, sondern darum, wie wir unsere Werte untereinander leben, mit Partnern und mit Kunden. Die Werte sind das höchste Gut in der Gentlemen Group. Auch ein sehr wichtiger Part an diesem Tag ist die Gesundheit. Wie teilen wir uns unsere Energie ein, um gesund zu bleiben? Welche Faktoren beeinflussen dies und wie können wir uns gegenseitig unterstützen, aufeinander zu achten, damit es gar nicht so weit kommt, dass z.B. ein Mitarbeiter in die BurnOut Falle tappt?

Als es um die Verteilung der T-Shirts zeigte sich auch hier ein rundes Bild. René kannte jeden der Mitarbeiter und konnte etwas über seine Eigenschaften und Besonderheiten sagen – nicht fokussiert auf das Fachwissen, sondern auf das, was ihn als Menschen ausmacht.

Natürlich wurde im Anschluss kräftig und ausgelassen gefeiert – aber was dort passiert ist bleibt auch dort 😉 Es gab den kompletten Tag keinen Moment, in dem ich mich fremd oder ausgegrenzt gefühlt hätte als „die Neue“ oder ähnliches.

Was hat der Tag mit mir gemacht? Er hat mich bestärkt. Es war die richtige Entscheidung. Ich möchte ein Teil davon sein, die Welt mit einem geilen Team etwas besser zu machen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Your email address will not be published.

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Neueste Beiträge


  • Mobiles Arbeiten at its best

    Wenn Job und Abenteuer Hand in Hand gehen Die Idee des mobilen Arbeitens ist bei uns in der GentlemenGroup fest verankert. Für uns geht es nicht bloß darum, Aufgaben in Zügen, Flughäfen oder in hippen Lounges zu erledigen, um die Zeit effizient zu nutzen. Nein, das mobile Arbeiten öffnet die Tür zu einer Welt voller Möglichkeiten. Nehmen wir Robert und Maike aus unserer USU Galaxy als Beispiel. Die beiden haben sich zu einer „Workation Week“ an einem wunderschönen See verabredet, um gemeinsam an ihren Projekten zu tüfteln. In ihren eigenen Wohnmobilen haben sie die Freiheit, an den unterschiedlichsten Orten zu arbeiten, und das dank 5G-Konnektivität und Solarmodulen äußerst effizient. Das Beste daran? Das Feedback ihrer Kunden war durchweg positiv. Robert und Maike haben bewiesen, dass man auch in entspannter Umgebung super produktiv sein kann, vielleicht sogar gerade in einer solchen! Mobiles Arbeiten bei uns bedeutet nicht nur, Aufgaben zu erledigen, sondern auch, Abenteuer zu erleben und die Freiheit zu genießen. 🌍💼


  • 11. Dezember 2023 – USU Service Management: Autorisierung & Berechtigungsmanagement

    Möge die USU Service Management Kraft mit uns sein! Denn die Produktsuite sieht vielleicht aus wie ein Mond – sie ist aber keiner. Es handelt sich um ein überdimensionales Raumschiff im Weltall mit unendlich vielen Möglichkeiten. Wir wollen aber keine Planeten zerstören, sondern haben das Ziel, all das Wissen bereitzustellen, um auf spielerische und einfache Weise eine USU Service Management (ehem. Valuemation) Suite kennenzulernen. Jetzt gleich dabei sein. Auf meinem Schiff hat alles seine Ordnung, denn nur so können wir die Galaxie einnehmen und zu unserem Eigentum machen. Um nach Großem zu streben fangen wir im Kleinen an! Um das zu verdeutlichen ein Auszug unserer Dienstgrade: Fähnrich, Unterleutnant, Leutnant, Oberleutnant, Kapitän, Kapitänleutnant, Kommandant, Kommodore, Konteradmiral, Vizeadmiral, Admiral und schließlich Großgeneral. Klare Zuordnung und Regeln machen unser Vorhaben erfolgreich. Möge die Macht … kontrolliert werden. Mehr Informationen gibt es hier. Robert oder Benjamin werden diese Schulung leiten


  • 12. Dezember 2023 – USU Service Management: Workflows & Scripting

    Möge die USU Service Management Kraft mit uns sein! Denn die Produktsuite sieht vielleicht aus wie ein Mond – sie ist aber keiner. Es handelt sich um ein überdimensionales Raumschiff im Weltall mit unendlich vielen Möglichkeiten. Wir wollen aber keine Planeten zerstören, sondern haben das Ziel, all das Wissen bereitzustellen, um auf spielerische und einfache Weise eine USU Service Management (ehem. Valuemation) Suite kennenzulernen. Jetzt hier anmelden. Mit der systemweiten Automatisierung haben wir die Chance unsere Abläufe mit höchstmöglicher Qualität und Rafinesse abzubilden. Gehen die Vorräte zur Neige oder benötigen wir Nachschub, wird automatisch der nächste Mond mit passendem Inventar angeflogen. Gibt es Turbolenzen aufgrund von Außeneinwirkungen oder weil wir mal wieder durch ein Trümmerfeld müssen, greifen unsere Systeme vollautomatisiert ein. Sie reagieren um ein Vielfaches schneller als jeder Offizier auf der Brücke. Mehr Informationen gibt es hier. Freu Dich auf Sebastian beziehungsweise Jannik

Menü