Schulung zum Selbstzweck?

Gazette

Zunächst stellt sich die Frage, warum die GentlemenGroup überhaupt Schulungen anbietet. Der Grund ist dabei nicht in Gänze der Selbstzweck, natürlich verdienen wir dadurch unsere Brötchen, doch trotzdem entspringt die Hauptmotivation etwas anderem. Wir möchten Kunden enablen selbst Kompetenzen aufzubauen und ein umfassendes Produktverständnis zu entwickeln. Das Ziel ist es den Kunden dazu zu befähigen, ihre Systeme selbstständig am Laufen und am Leben zu erhalten, ohne dabei dauerhaft mit dem Dienstleister im Abhängigkeitsverhältnis zu stehen. Im besten Fall schaffen wir es auch die fachliche Weiterentwicklung der Plattformen dem Kunden verantwortungsvoll zu übertragen. Wir schulen, um unseren Kunden zu ermöglichen selbst aktiv zu werden und ihren Arbeitsalltag durch Digitalisierung zu vereinfachen und zu verbessern.

Dabei besitzen wir durch unser hohes Maß an Kompetenzen und Erfahrungen einen gewissen Weitblick, denn unsere Engagierten kommen aus allen möglichen Bereichen. Sie sind dazu fähig Probleme gesamtheitlich zu betrachten und außergewöhnliche Lösungsansätze zu finden. Dabei sind wir nicht auf bestimmte Hersteller geprägt oder fokussiert, sondern finden für den Use Case einen passenden Weg, immer fokussiert auf die Bedürfnisse des Kundens. Das Netzwerk unserer Engagierten hat eine Reichweiter weit über die uns nahestehenden Herstellerportfolios hinaus. Mehrwerte entstehen durch die Menschen und Vorgehensweisen der GentlemenGroup, durch eine gute Marktdurchdringung, Kenntnis über die etablierten Hersteller und Portfolios, welches durch ein exzellentes Netzwerk ergänzt werden.

Unsere Trainer arbeiten zusätzlich praxisnah im Tagesgeschäft und wissen daher, wo der Schuh drückt. Sie wissen, wie man mit dem Produkt umgeht, kennen Best Practices und wissen, wo man sie einbringt. Neben Theorie stimmt hier die Praxis.

Doch wieso sind wir davon überzeugt so gute Schulungen anzubieten?

Weil wir nach Exzellenz streben und unsere Gentlemenschen Asse auf ihren Gebieten sind. Unsere Trainer vereinen ihre persönlichen Stärken in ihrer Tätigkeit und schulen diese mit Leidenschaft, das macht den Unterschied. Sie können Wissen und vor allem Erfahrung wirklich vermitteln und es kommt da an, wo es ankommen muss.

Wir transportieren in unseren Schulungen Verständnis für Lösungen, die jedes Unternehmen voranbringen. Dabei immer unter der Prämisse unserer 5. Werte: Verlässlichkeit, Ehrlichkeit, Erzählbarkeit, Freude und Entwicklung.

Schreiben Sie einen Kommentar

Your email address will not be published.

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Neueste Beiträge


  • Mobiles Arbeiten at its best

    Wenn Job und Abenteuer Hand in Hand gehen Die Idee des mobilen Arbeitens ist bei uns in der GentlemenGroup fest verankert. Für uns geht es nicht bloß darum, Aufgaben in Zügen, Flughäfen oder in hippen Lounges zu erledigen, um die Zeit effizient zu nutzen. Nein, das mobile Arbeiten öffnet die Tür zu einer Welt voller Möglichkeiten. Nehmen wir Robert und Maike aus unserer USU Galaxy als Beispiel. Die beiden haben sich zu einer „Workation Week“ an einem wunderschönen See verabredet, um gemeinsam an ihren Projekten zu tüfteln. In ihren eigenen Wohnmobilen haben sie die Freiheit, an den unterschiedlichsten Orten zu arbeiten, und das dank 5G-Konnektivität und Solarmodulen äußerst effizient. Das Beste daran? Das Feedback ihrer Kunden war durchweg positiv. Robert und Maike haben bewiesen, dass man auch in entspannter Umgebung super produktiv sein kann, vielleicht sogar gerade in einer solchen! Mobiles Arbeiten bei uns bedeutet nicht nur, Aufgaben zu erledigen, sondern auch, Abenteuer zu erleben und die Freiheit zu genießen. 🌍💼


  • 11. Dezember 2023 – USU Service Management: Autorisierung & Berechtigungsmanagement

    Möge die USU Service Management Kraft mit uns sein! Denn die Produktsuite sieht vielleicht aus wie ein Mond – sie ist aber keiner. Es handelt sich um ein überdimensionales Raumschiff im Weltall mit unendlich vielen Möglichkeiten. Wir wollen aber keine Planeten zerstören, sondern haben das Ziel, all das Wissen bereitzustellen, um auf spielerische und einfache Weise eine USU Service Management (ehem. Valuemation) Suite kennenzulernen. Jetzt gleich dabei sein. Auf meinem Schiff hat alles seine Ordnung, denn nur so können wir die Galaxie einnehmen und zu unserem Eigentum machen. Um nach Großem zu streben fangen wir im Kleinen an! Um das zu verdeutlichen ein Auszug unserer Dienstgrade: Fähnrich, Unterleutnant, Leutnant, Oberleutnant, Kapitän, Kapitänleutnant, Kommandant, Kommodore, Konteradmiral, Vizeadmiral, Admiral und schließlich Großgeneral. Klare Zuordnung und Regeln machen unser Vorhaben erfolgreich. Möge die Macht … kontrolliert werden. Mehr Informationen gibt es hier. Robert oder Benjamin werden diese Schulung leiten


  • 12. Dezember 2023 – USU Service Management: Workflows & Scripting

    Möge die USU Service Management Kraft mit uns sein! Denn die Produktsuite sieht vielleicht aus wie ein Mond – sie ist aber keiner. Es handelt sich um ein überdimensionales Raumschiff im Weltall mit unendlich vielen Möglichkeiten. Wir wollen aber keine Planeten zerstören, sondern haben das Ziel, all das Wissen bereitzustellen, um auf spielerische und einfache Weise eine USU Service Management (ehem. Valuemation) Suite kennenzulernen. Jetzt hier anmelden. Mit der systemweiten Automatisierung haben wir die Chance unsere Abläufe mit höchstmöglicher Qualität und Rafinesse abzubilden. Gehen die Vorräte zur Neige oder benötigen wir Nachschub, wird automatisch der nächste Mond mit passendem Inventar angeflogen. Gibt es Turbolenzen aufgrund von Außeneinwirkungen oder weil wir mal wieder durch ein Trümmerfeld müssen, greifen unsere Systeme vollautomatisiert ein. Sie reagieren um ein Vielfaches schneller als jeder Offizier auf der Brücke. Mehr Informationen gibt es hier. Freu Dich auf Sebastian beziehungsweise Jannik

Menü