Wie nennt man einen Wertekompass mit Erziehungskompetenz?

being a gentle(hu)man

Richtig wäre für mich die Antwort:

Meine Mutter

Was man vielleicht wissen sollte, bevor man diesen Artikel hier liest und somit dann auch die Chance hat es eben nicht zu tun – WENN man etwas gegen ein durchaus christlich geprägtes Weltbild hat, wisse man das Folgende über mich:

Ich als Baujahr 84, aus einem christlich konservativen, aber liebevoll und werteorientierten Familienumfeld, mit einer Scheidung und drei Kindern im Gepäck, fühle mich als Unternehmer, Vater und Bruder, aber eben auch als Sohn voll erfüllt von Dankbarkeit für meine Eltern und dabei im Besonderen für meine Mutter.

DANKE ist jedoch viel zu häufig schnell gesagt und oft nur mit wenig Inhalt gefüllt.

Diese Dankbarkeit, von der ich heute schreibe, ist anders. Sie ist voll von Emotionen bis hin zu Tränen und Trauer die ich für meine Mutter empfinde.

Sie war von Anfang an dabei, ist eine Aussage, die von diesem Menschen völlig erzählbar ausgesprochen werden kann. Genauso wie sie mich kennt und trotzdem liebt. 😉

Zurück zur Dankbarkeit: Meine Mutter bot mir Heimat und zu Hause an, wie wohl kein anderer Mensch auf diesem Planeten. Genau daraus entstand Sicherheit, dass ich hinaus in die Welt gehen kann, um zu erforschen und zu entdecken was da draußen auf mich wohl warten mag.

Sie hat in mir den Samen gesät – Bildung, Wertschätzung und die Wahl zu haben, welchen Berufsweg man wählt …

Sie selbst aus der DDR stammend und dadurch damals nicht in der heute selbstverständlichen Lage, ihre Karriere in die eigenen Hände zu nehmen.

Verlässlichkeit steckt in so vielen Dingen, die man häufig gar nicht richtig wahrnimmt, die aber Mütter so wunderbar vermitteln. Man kommt von der Schule nach Hause und es wartet eine warme Mahlzeit auf einen. Die Hausaufgaben wollen einem nicht in den Kopf gehen, aber einer hört einem zu. Andere Menschen spielen einem übel mit und Mutti steht einem sicher zur Seite. Sie hat das Multi-Tasking einfach immer im Griff gehabt – Familie im Kleinen, im Großen und die Arbeit.

Sie hat mir ihre Werte vermittelt, aber auch aufgezeigt, dass es dazu gehört – wenn man von etwas überzeugt ist – auch die Meinung und Vorstellungen anderer zuzulassen. Ja, soweit zu gehen, dass da Raum ist, um dem Anderen wirklich sein Ohr zu schenken. Mit der Möglichkeit, danach seine eigene Meinung zu überdenken und zu verändern. Weil man erkannt hat, dass die eigene Sicht diese anderen Aspekte nicht berücksichtigt hat. So habe ich kontinuierliche Weiterentwicklung gelernt.

Nennt mich ruhig Träumer, aber ich will versuchen die Liebe, die ich in meinem Elternhaus erlebt habe, in die Welt hinauszutragen und zu schauen, ob ich dabei helfen kann, sie zum Positiven zu verändern bzw. daran erinnern kann, dass wir einander Bruder und Schwester sind – für mich ist das der Kern von #beautifulbusiness.

Danke Mama, dass du mir das in mein Herz gepflanzt hast.

Schreiben Sie einen Kommentar

Your email address will not be published.

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Neueste Beiträge


  • Mobiles Arbeiten at its best

    Wenn Job und Abenteuer Hand in Hand gehen Die Idee des mobilen Arbeitens ist bei uns in der GentlemenGroup fest verankert. Für uns geht es nicht bloß darum, Aufgaben in Zügen, Flughäfen oder in hippen Lounges zu erledigen, um die Zeit effizient zu nutzen. Nein, das mobile Arbeiten öffnet die Tür zu einer Welt voller Möglichkeiten. Nehmen wir Robert und Maike aus unserer USU Galaxy als Beispiel. Die beiden haben sich zu einer „Workation Week“ an einem wunderschönen See verabredet, um gemeinsam an ihren Projekten zu tüfteln. In ihren eigenen Wohnmobilen haben sie die Freiheit, an den unterschiedlichsten Orten zu arbeiten, und das dank 5G-Konnektivität und Solarmodulen äußerst effizient. Das Beste daran? Das Feedback ihrer Kunden war durchweg positiv. Robert und Maike haben bewiesen, dass man auch in entspannter Umgebung super produktiv sein kann, vielleicht sogar gerade in einer solchen! Mobiles Arbeiten bei uns bedeutet nicht nur, Aufgaben zu erledigen, sondern auch, Abenteuer zu erleben und die Freiheit zu genießen. 🌍💼


  • 11. Dezember 2023 – USU Service Management: Autorisierung & Berechtigungsmanagement

    Möge die USU Service Management Kraft mit uns sein! Denn die Produktsuite sieht vielleicht aus wie ein Mond – sie ist aber keiner. Es handelt sich um ein überdimensionales Raumschiff im Weltall mit unendlich vielen Möglichkeiten. Wir wollen aber keine Planeten zerstören, sondern haben das Ziel, all das Wissen bereitzustellen, um auf spielerische und einfache Weise eine USU Service Management (ehem. Valuemation) Suite kennenzulernen. Jetzt gleich dabei sein. Auf meinem Schiff hat alles seine Ordnung, denn nur so können wir die Galaxie einnehmen und zu unserem Eigentum machen. Um nach Großem zu streben fangen wir im Kleinen an! Um das zu verdeutlichen ein Auszug unserer Dienstgrade: Fähnrich, Unterleutnant, Leutnant, Oberleutnant, Kapitän, Kapitänleutnant, Kommandant, Kommodore, Konteradmiral, Vizeadmiral, Admiral und schließlich Großgeneral. Klare Zuordnung und Regeln machen unser Vorhaben erfolgreich. Möge die Macht … kontrolliert werden. Mehr Informationen gibt es hier. Robert oder Benjamin werden diese Schulung leiten


  • 12. Dezember 2023 – USU Service Management: Workflows & Scripting

    Möge die USU Service Management Kraft mit uns sein! Denn die Produktsuite sieht vielleicht aus wie ein Mond – sie ist aber keiner. Es handelt sich um ein überdimensionales Raumschiff im Weltall mit unendlich vielen Möglichkeiten. Wir wollen aber keine Planeten zerstören, sondern haben das Ziel, all das Wissen bereitzustellen, um auf spielerische und einfache Weise eine USU Service Management (ehem. Valuemation) Suite kennenzulernen. Jetzt hier anmelden. Mit der systemweiten Automatisierung haben wir die Chance unsere Abläufe mit höchstmöglicher Qualität und Rafinesse abzubilden. Gehen die Vorräte zur Neige oder benötigen wir Nachschub, wird automatisch der nächste Mond mit passendem Inventar angeflogen. Gibt es Turbolenzen aufgrund von Außeneinwirkungen oder weil wir mal wieder durch ein Trümmerfeld müssen, greifen unsere Systeme vollautomatisiert ein. Sie reagieren um ein Vielfaches schneller als jeder Offizier auf der Brücke. Mehr Informationen gibt es hier. Freu Dich auf Sebastian beziehungsweise Jannik

Menü