Hot, Hot, Hotfixes – HF31 & HF32
Ein wichtiges Highlight für alle USU-Nutzer sind die Hotfixes. Wir stellen Dir hier die aktuellen Fehlerbehebungen und Neuheiten zur Verfügung und hoffen, dass damit bei Dir alles rund läuft.
Neuheiten:
- Erweiterung – Die für das USU Self-Service Portal notwendigen Web-Services, Kataloge, Ansichten und Generic-Interface-Aktionen wurden integriert. (Hotfix 31 – Interface.Webservices)
- Erweiterung – Bilder in Rich Text-Werten von externen Dateiservern (minIO) werden nun bei Speichern als Anhang im Objekt gespeichert. Konfiguration ist ebenfalls in den Globalen Einstellungen möglich (Hotfix 31 – Core.Web.GUI)
Fehlerbehebungen:
- USU#00004617 – Objektereferenzen im Katalog Aufgaben für mich werden nun unabhängig vom Namen des Datenobjekt dargestellt (Hotfix 31 – Core)
- USU#00004288 – Beim Kopieren eines Tickets wird der Status jetzt ordentlich initialisiert. (Hotfix 31 – SCM.Incident-Problem)
- USU#00006310 – Das fokussierte Suchfeld innerhalb einer Suchansicht bleibt jetzt auch nach dem Drücken der ENTER-Taste im Fokus. (Hotfix 31 – Core)
- USU#00001547 – Das In- und Outputmapping im Generic-Interface wurde verbessert, wenn das Mapping aus Beispieldaten erstellt wird. (Hotfix 32 – Generic Interfaces)
- Unbekanntes Ticket – Die Intervallabhängigkeit von Integer Shop-Parametern wurde angepasst, sodass keine Validierungsmeldung mehr auftritt, wenn der zweite Parameter optional und leer ist. (Hotfix 32 – Procurement.Requisition)
- USU#00000859 – Übersetzungen von Kalendernamen können vom Katalog Kalender (Core) über die Bearbeitungsansicht erstellt werden. Der Referenzkatalog Übersetzungen des Kalendernamens wurde ergänzt. (Hotfix 32 – Core)