Was haben die GentlemenGroup und die „neuen“ Verkehrszeichen 2020 gemeinsam?

Dies & Das

Mein Name ist David, ich bin 32 Jahre jung und habe gemeinsam mit meinen Mitstreitern (Christopher, Ben, Christian und René) ein neues Unternehmen im 21. Jahrhundert gegründet. Neben meinen beruflichen Aktivitäten und dem Traum eines Unternehmens bin ich ehrenamtlich freiwilliger Feuerwehrmann und beschäftige mich aktuell mit dem Führerschein CE (LKW-Führerschein mit schweren Anhängern). Nach 15 Jahren Praxiserfahrung im Straßenverkehr habe ich mich hierdurch auch mit den seit 2020 neuen Verkehrszeichen beschäftigt. Sie geben uns einen Aufschluss über die Veränderungen im Straßenverkehr, auch wenn sie noch nicht alle Gültigkeit haben. Und können auch prima auf den Berufsalltag in der Gentlemen Group übertragen werden.

 

Neue Verkehrszeichen

Bedeutung im Straßenverkehr:

In der im April 2020 aufgenommenen neuen Fahrradzone dürfen sich nur Fahrräder und Elektrokleinstfahrzeuge aufhalten. Aber es gibt viele Möglichkeiten, durch Anbindung eines Zusatzzeichens (z.B. TAXI frei) Ausnahmen zu gestalten.

In der GentlemenGroup:

Moderne Beratung findet an Orten statt, die durch klassische motorisierte Fahrzeuge gar nicht mehr erreichbar sind. Auch wir erreichen unsere Kunden an den außergewöhnlichsten Orten.

 

Bedeutung im Straßenverkehr:

Speziell für Engstellen – ein neues Überholverbotsschild für einspurige Fahrzeuge (Zweiräder). Das gilt für Fahrräder und Motorräder und verbietet ein Überholen an markierten Stellen.

In der GentlemenGroup:

Gerade in Projekten ist auch an Engstellen und unübersichtlichen Stellen Vorsicht geboten. Überholen und mit Vollgas vorbeifahren ist nur dann möglich, wenn man auch einige Meter weit sehen kann.

 

Bedeutung im Straßenverkehr:

Auch bei Rot darf ein Fahrrad rechts abbiegen, wenn diese Ampel durch einen Grünpfeil gekennzeichnet ist. Wichtig: Radfahrer müssen jedoch erst anhalten, abwarten bis die Kreuzung frei ist und niemand gefährdet wird.

In der GentlemenGroup:

Man könnte denken, dass es Herausforderungen in Projekten gibt, die dafür sorgen, dass ein Projekt auf Rot gestellt wird. Aber nicht mit uns. Die Gentlemen Group findet immer einen (kreativen) Weg, das gemeinsame Projekt zum Erfolg zu führen. Know-How zahlt sich eben aus, im Business und im Straßenverkehr.

 

Bedeutung im Straßenverkehr:

Der neue Radschnellweg zieht in Deutschland ein – auch als Fahrradautobahn bezeichnet. Hier sind ausschließlich Fahrräder und Elektrokleinstfahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h erlaubt.

In der GentlemenGroup:

Nicht nur Fahrräder sind auf der Überholspur, auch neue Technologien. Wichtig ist, dass diese sich in unsere Welt der Informationssysteme nahtlos einbringen und das Serviceerlebnis durchgängig ist.

 

Neue Sinnbilder

Sinnbilder (auch Zusatzzeichen genannt) helfen in der StVo, zusätzliche Einschränkungen unterhalb des eigentlichen Verkehrszeichen anzubringen.

 

Bedeutung im Straßenverkehr:

Nein, hier dürfen nicht immer 3 Personen vorne sitzen. Diese Entscheidung bleibt weiterhin den PKW-Herstellern überlassen. Fahrzeuge die mindestens mit 3 Personen besetzt sind – z.B. Fahrgemeinschaften und nicht im Individualverkehr. Aktuell gibt es noch keine Anwendungsmöglichkeiten.

In der GentlemenGroup:

Ein Projekt ganz alleine zu meistern ist meist nicht möglich. Unser Team besteht aus den unterschiedlichsten Charakteren und Skills. In jeder Projektphase ist es wichtig die richtigen Mitarbeiter mit den passenden Stärken einzusetzen.

 

Bedeutung im Straßenverkehr:

Lastenfahrräder werden nicht nur vom Bund gefördert, sondern können auch auf speziellen Parkflächen abstellt werden.

In der GentlemenGroup:

Es geht nicht alles immer leicht von der Hand. Schwere Lasten müssen auch von A nach B kommen und wenn möglich schonen wir dabei unsere und Eure Ressourcen.

 

Bedeutung im Straßenverkehr:

Carsharing ist gerade in Großstädten gar nicht mehr wegzudenken. Das Abstellen auf freien Parkflächen soll hiermit erleichtert werden.

In der GentlemenGroup:

Wir arbeiten mit Partnern zusammen und finden in unserem Netzwerk die geeigneten Akteure im richtigen Kontext.

 

Ob ein Fahrzeug für Carsharing genutzt wird oder nicht, ist nach dem Carsharing-Gesetz mit einer zusätzlichen Plakette zu kennzeichnen.

Die Verkehrsschilder wurden zwar 2020 verabschiedet, jedoch werden diese erst jetzt in 2021 wirklich sichtbar – wenn auch nur vereinzelt. Das spiegelt auch die Entstehungsgeschichte der Gentlemen Group wieder, die am 1. Juli 2021 komplettiert wurde.

Wir freuen uns auf alles was kommt – lasst uns ins Gespräch kommen.

 

Viele Grüße und einen erfolgreichen Start in die Woche,

David

Schreiben Sie einen Kommentar

Your email address will not be published.

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Neueste Beiträge


  • Mobiles Arbeiten at its best

    Wenn Job und Abenteuer Hand in Hand gehen Die Idee des mobilen Arbeitens ist bei uns in der GentlemenGroup fest verankert. Für uns geht es nicht bloß darum, Aufgaben in Zügen, Flughäfen oder in hippen Lounges zu erledigen, um die Zeit effizient zu nutzen. Nein, das mobile Arbeiten öffnet die Tür zu einer Welt voller Möglichkeiten. Nehmen wir Robert und Maike aus unserer USU Galaxy als Beispiel. Die beiden haben sich zu einer „Workation Week“ an einem wunderschönen See verabredet, um gemeinsam an ihren Projekten zu tüfteln. In ihren eigenen Wohnmobilen haben sie die Freiheit, an den unterschiedlichsten Orten zu arbeiten, und das dank 5G-Konnektivität und Solarmodulen äußerst effizient. Das Beste daran? Das Feedback ihrer Kunden war durchweg positiv. Robert und Maike haben bewiesen, dass man auch in entspannter Umgebung super produktiv sein kann, vielleicht sogar gerade in einer solchen! Mobiles Arbeiten bei uns bedeutet nicht nur, Aufgaben zu erledigen, sondern auch, Abenteuer zu erleben und die Freiheit zu genießen. 🌍💼


  • 11. Dezember 2023 – USU Service Management: Autorisierung & Berechtigungsmanagement

    Möge die USU Service Management Kraft mit uns sein! Denn die Produktsuite sieht vielleicht aus wie ein Mond – sie ist aber keiner. Es handelt sich um ein überdimensionales Raumschiff im Weltall mit unendlich vielen Möglichkeiten. Wir wollen aber keine Planeten zerstören, sondern haben das Ziel, all das Wissen bereitzustellen, um auf spielerische und einfache Weise eine USU Service Management (ehem. Valuemation) Suite kennenzulernen. Jetzt gleich dabei sein. Auf meinem Schiff hat alles seine Ordnung, denn nur so können wir die Galaxie einnehmen und zu unserem Eigentum machen. Um nach Großem zu streben fangen wir im Kleinen an! Um das zu verdeutlichen ein Auszug unserer Dienstgrade: Fähnrich, Unterleutnant, Leutnant, Oberleutnant, Kapitän, Kapitänleutnant, Kommandant, Kommodore, Konteradmiral, Vizeadmiral, Admiral und schließlich Großgeneral. Klare Zuordnung und Regeln machen unser Vorhaben erfolgreich. Möge die Macht … kontrolliert werden. Mehr Informationen gibt es hier. Robert oder Benjamin werden diese Schulung leiten


  • 12. Dezember 2023 – USU Service Management: Workflows & Scripting

    Möge die USU Service Management Kraft mit uns sein! Denn die Produktsuite sieht vielleicht aus wie ein Mond – sie ist aber keiner. Es handelt sich um ein überdimensionales Raumschiff im Weltall mit unendlich vielen Möglichkeiten. Wir wollen aber keine Planeten zerstören, sondern haben das Ziel, all das Wissen bereitzustellen, um auf spielerische und einfache Weise eine USU Service Management (ehem. Valuemation) Suite kennenzulernen. Jetzt hier anmelden. Mit der systemweiten Automatisierung haben wir die Chance unsere Abläufe mit höchstmöglicher Qualität und Rafinesse abzubilden. Gehen die Vorräte zur Neige oder benötigen wir Nachschub, wird automatisch der nächste Mond mit passendem Inventar angeflogen. Gibt es Turbolenzen aufgrund von Außeneinwirkungen oder weil wir mal wieder durch ein Trümmerfeld müssen, greifen unsere Systeme vollautomatisiert ein. Sie reagieren um ein Vielfaches schneller als jeder Offizier auf der Brücke. Mehr Informationen gibt es hier. Freu Dich auf Sebastian beziehungsweise Jannik

Menü